2018.05.17
Datenschutzinformation
Wir wissen, wie wichtig Ihnen der sorgfältige und gewissenhafte Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist. Daher achten wir sehr genau darauf, dass die gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzgesetzes exakt eingehalten werden. Wir schätzen Ihr Vertrauen sehr und versichern Ihnen, dass gewissenhaft mit Ihren Informationen umgegangen wird. Diese Information beschreibt, wie die Hohe Medien OG (nachfolgend : „wir“) Ihre Daten verarbeitet.
Daten ohne Personenbezug
Bei einem Besuch unserer Website www.kigaportal.com werden Zugriffsdaten ohne Personenbezug gespeichert, diese Daten zwischen www.kigaportal.com und Benutzer werden aufgezeichnet um Fehler zu protokolieren und entsprechend kontinuierlich Verbesserungen auf unserer Website durchführen zu können. Eine Analyse von Zugriffsdaten ohne Personenbezug ermöglicht es uns, unsere Services und Angebote kundenorientiert durchzuführen. Bei diesen Analysen wird kein Personenbezug hergestellt.
Daten mit Personenbezug
Erst im Zusammenhang mit der Eröffnung eines Kundenkontos, der Registrierung für unseren Newsletter, oder der Bestellung eines Abos oder Waren in unserem Shop werden Name, Anschrift, Geburtsdatum, Alter, Geschlecht, Email-Adresse und Telefonnummer erhoben und– sofern nicht eine Einwilligung für eine weitergehende Datenverarbeitung vorliegt – ausschließlich für jene Zwecke verarbeitet, also erfasst, gespeichert, abgefragt, verknüpft, vermittelt und verwendet, die für die Vertragserfüllung oder Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich sind (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO). Soweit dies zur Erfüllung unseres Vertragszweckes unbedingt erforderlich ist, übermitteln wir Daten an externe Auftragsverarbeiter, wie zB.: die Bekanntgabe Ihres Namens und Ihrer Anschrift an Zustelldienste wie zB. die Post bzw. DHL oder eine verschlüsselte Transaktionsnummer an die Zahlungsdienstleister, wie zB.: MPay24, Paypal, als auch an Finanzdienstleister, wie zB. Deutsche Bank oder UniCredit.
Manche dieser Auftragsverarbeiter, wie z.B Amazon Web Services (AWS) befinden sich außerhalb der Europäischen Union, wobei wir bei der Auswahl dieser Auftragsverarbeiter darauf achten, dass diese ebenfalls die Auflagen des Europäischen Datenschutzes erfüllen. Wir übermitteln Ihre Daten nur in Länder, für die die EU-Kommission entschieden hat, dass sie über ein angemessenes, mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau verfügen.
Nur dann, wenn Sie Ihre Einwilligung gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO dazu erteilen, verwenden wir Ihre Daten, die Sie uns bei dieser Einwilligung zur Verfügung stellen, auch für andere Zwecke wie etwa die Zusendung von Newslettern etc; der genaue Verwendungszweck ergibt sich dabei aus der jeweiligen Einwilligungserklärung. Ein Widerruf Ihrer Einwilligung ist jederzeit möglich, wobei wir darauf hinweisen, dass auch nach diesem Widerruf all jene Datenverarbeitungen weiterhin von uns vorgenommen werden dürfen, die für die Erfüllung von Verträgen oder gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich sind.
Speicherdauer
Ihre Daten werden von uns nur so lange aufbewahrt, wie dies vernünftigerweise von uns als nötig erachtet wird, um die oben genannten Zwecke zu erreichen und wie dies nach anwendbarem Recht zulässig ist. Wir speichern Ihre Daten jedenfalls solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder Verjährungsfristen potentieller Rechtsansprüche noch nicht abgelaufen sind.
Daten von Test-Abonnenten werden von uns automatisch nach 6 Monaten gelöscht.
Daten von Voll-Abonnenten werden von uns automatisch nach der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht (7 Jahre) gelöscht.
Daten von Forums-Abonnenten werden von automatisch nach 1-jähriger Inaktivität gelöscht.
Eine Löschung von personenbezogenen Daten können Sie über kundenservice@kigaportal.com beantragen, sofern keine gesetzliche Verpflichtung zu Speicherung Ihrer Daten besteht.
Datenverarbeitungen bei der Nutzung unserer Website
Auf www.kigaportal.com verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Diese Cookies dienen zum Beispiel der Begrüßung mit Ihrem Benutzernamen und erübrigen Ihnen bei Folgebestellungen die erneute Eingabe Ihres Passwortes oder das Ausfüllen von Formularen mit Ihren Daten.
Google Analytics
Wir benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, diese sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Google wird diese Analysen benutzen, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Datenverarbeitung durch Google Analytics einverstanden. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern (z.B. durch Installation eines Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de). Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann möglicherweise nicht sämtliche Funktionen der Website vollumfänglich nutzen können.
Amazon Web Services
Wir verwenden Amazon Web Services (AWS) als technische Plattform. Das bedeutet, dass sämtliche Datenspeicherung sowie –prozessierung über die von diesem Unternehmen zur Verfügung gestellte Hardware läuft. Diese Hardware wird von Amazon in Irland bereitgestellt.Die Firmenzentrale von Amazon befindet sich in den Vereinigten Staaten von Amerika. Für mehr Information bzgl. AWS: https://aws.amazon.com/de/compliance/eu-data-protection/
Soziale Medien
Bei unseren „Ideen“ auf www.kigaportal.com bestehen Links zu Facebook, Pinterest, Google+, sowie Twitter. Es werden von uns keinerlei Daten automatisch an diese Unternehmen weitergegeben. Erst durch einen aktiven Klick auf den Link durch den Benutzer wird dieser weitergeleitet und befindet sich nicht mehr auf unserer Website. Als Referenz wird hierbei lediglich der Link zur Ideenseite weitergegeben.
Sicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Vorkehrungen um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen, indem diese Daten in einer der Öffentlichkeit nicht zugängigen Betriebsumgebung gespeichert werden. Bei der Übermittlung personenbezogener Daten verwenden wir Secure Socket Layer Technologie (SSL).
Ihre Rechte im Zusammenhang mit Ihren Daten
Nach geltendem Datenschutzrecht sind Sie unter anderem berechtigt
- Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche Daten wir über Sie gespeichert haben und Kopien dieser Daten zu erhalten,
- die Berichtigung, Ergänzung oder das Löschen Ihrer Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu verlangen,
- von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken,
- unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen oder die für das Verarbeiten zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen,
- Datenübertragbarkeit zu verlangen,
- die Identität von Dritten, an die Ihre Daten übermitteln werden, zu kennen, und
- bei der zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.
Unsere Kontaktdaten
Wenn Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden und zwar entweder über das Kontaktformular auf unserer Homepage oder an der folgenden Adresse:
Hohe Medien OG
Klosterwiesgasse 101b 8010 Graz
E-Mail: kundenservice@kigaportal.com